Unser Dorf soll schöner werden – Heimatverein Hönnersum e.V.

 

Vorstand Heimatverein 2023/24:

 

1. Vorsitzender:            Axel Grondke

2. Vorsitzende:              Marc Deneke

Schriftführer:                                Burkhard Kallmeyer

Kassiererin:                    Frank Hopert

Beisitzer:

                        

Michael Deuter, Marco Kellner, Ilka Niemann, Tobias Niemann, Katrin Henze, Sven Henze

Kassenprüfer:               Petra König

                               Uwe König

Delegierter für die AVH:

Axel Grondke

 

Protokoll der  35. Jahreshauptversammlung

vom 9.2.2024 im MZG Hönnersum

 

Anwesende: 27 Mitglieder                                     Beginn der Versammlung: 19.00 Uhr  Ende: 20.30 Uhr

 

1.     Begrüßung, Totenehrung und Festlegung der Tagesordnung

Axel Grondke begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass satzungsgemäß zur 35. JHV geladen worden ist.

Die Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

2. Totengedenken

Die Anwesenden erhoben sich zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder und gedachten insbesondere des 2023 verstorbenen Gründungsmitglieds Josef Brönneke.

3. Verlesen des Protokolls der 34. JHV 2023

Das Protokoll der JHV 2023 vom 10.2.2023 wurde nach Verlesung einstimmig genehmigt.

4. Ehrungen

lagen nicht vor

5. Bericht des 1. Vorsitzenden

Axel Grondke ging auf die Veranstaltungen des Jahres ein: Tannenbaumaktion, Müll- und Grünaktion, Sommerfest, Boßelturnier, Braunkohlwanderung Skat- und Knobelturnier, Adventsbasteln und Blutspende. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und sein Dank richtete sich an alle Helfer und Helferinnen, die die Veranstaltungen ermöglichten.

6. Bericht von der AVH

Burkhard Kallmeyer berichtete von der AVD und den geplanten Anschaffungen. Er betonte, dass das öffentliche Dorfleben wesentlich vom Heimatverein  geprägt wird.

7. Kassenbericht

Frank Hopert erläuterte die Ein- und Ausgaben. Kassenbestand 10.02.2023 4.804,47 Euro. Kassenbestand aktuell am 9.2.2024: 4.329,94 Euro.

8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands                             

Die Kassenprüfer konnten von einer gut geführten  Kasse berichten und beantragten die Entlastung des Kassierers. Diese wurde einstimmig von der Versammlung vorgenommen.

Der gesamte Vorstand wurde anschließend auf Zuruf aus der Versammlung einstimmig entlastet.

9. Wahlen zum Vorstand

finden es in 2025 wieder statt

10. Anträge

lagen nicht vor

11. Vorschau 2024

 

  • Tannenbäume
  • Grünaktion
  • Blutspende (2 x)
  • Maibaumfest
  • Sommerfest
  • Bosselturnier
  • Braunkohlwanderung
  • Halloweenparty
  • Skat- und Knobelturnier
  • Adventsbasteln
  • Zur Vorbereitung finden vereinsöffentliche Vorstandssitzungen im Foyer des MZG statt.

 

 

10. Verschiedenes

 

- Bei WhatsApp soll eine Community-Gruppe erstellt werden

 

- Der Jahresbeitrag bleibt wie bisher

 

- Für den ukrainischen Kinderchor werden Übernachtungsmöglichkeiten gesucht (29.4.)

 

 

 

 

Axel Grondke schloss um 20.30 die Versammlung und lud zur Vesper ein.

 

 

 

 

f.d.R. Burkhard Kallmeyer, Schriftführer, 11.2.2024

 

 

Dieses vorläufige Protokoll wird auf der Homepage veröffentlicht und soll auf der kommenden JHV genehmigt werden.

 


Unser Dorf soll schöner werden – Heimatverein Hönnersum e.V.

Protokoll der  33. Jahreshauptversammlung (letzte JHV vor der Pandemie)

vom 21.2.2020 in der Gaststätte Hausmann

 

 

Vorstand Heimatverein 2020

1. Vorsitzender:          Axel Grondke (bis 2022)

2. Vorsitzende:           Marc Deneke (bis 2022)

Schriftführer:              Burkhard Kallmeyer

Kassiererin:                Frank Hopert

 

Beisitzer:                    Tobias Niemann

                                       Katrin Henze

                                       Ilka Niemann

                                   Stefanie Krüger

                                   Sven Henze (alle bis 2021)

Kassenprüfer: Christiane Gieseler

                        Michael Deuter

Delegierte für die AVH:

Axel Grondke und Sonja Klemke

 

Anwesende: 29 Mitglieder                                     Beginn der Versammlung: 19.10 Uhr  Ende: 20.11 Uhr

 

1.      Begrüßung, Totenehrung und Festlegung der Tagesordnung

Axel Grondke begrüßte die Anwesenden und stellte fest, dass satzungsgemäß zur 33. JHV geladen worden ist.

Die Anwesenden erhoben sich zum Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder und gedachten insbesondere des in 2019 verstorbenen Mitglieds Allo Kliemann. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.

Die vorgelegte Tagesordnung wurde auf genehmigt.

 

2. Verlesen des Protokolls der 39. JHV 2019

Das Protokoll der JHV 2019 wurde nach Verlesung einstimmig genehmigt.

 

3. Ehrungen

Für 25jährige Mitgliedschaft wurde gehrt: Christiane Gieseler. Ebenfalls solange dabei: Dieter Geigenmüller, Lucie und Waldemar Burdeska, Gisela Hartmann und Heike und Konrad Ingelmann

 

4. Bericht des 1. Vorsitzenden

Der Verein hat 173 Mitglieder. Mit Jana Wirries und Karsten Hartmann konnten zwei neue Mitglieder begrüßt werden.

Alle geplanten Veranstaltungen wurden durchgeführt. Mit der Übernahme der Blutspendeaktion wurde ein weitere Aktivität aufgenommen, die gut angenommen wurde und fortgeführt werden soll. Am Adventsbasteln nahmen 25 Kinder teil. Die Weihnachtsbaumfeier soll im kommenden Jahr von einer anderen örtlichen Gruppe übernommen werden.

 

5. Bericht von der AVH

Der Terminkalender muss aus organisatorischen Gründen leicht geänderet werden. Das boßelturnier findet am 20.6. statt und der Ausflug mit der TTG am 4.7. Die Informationen sind auf der Homepage zu finden. Der Kassenstand der AVH beträgt 4.183,54 Euro nachdem der Ortsrat 1.964,55 Euro gespendet hat.

 

6. Kassenbericht

Stand 1.1.2019: 2.055,75

Einnahmen: 5.095,03 €  - Ausgaben: 3.808,14 € - Überschuss: 1.286,89

Stand 31.12.2019: 3.342,54 €.

                    

7. Bericht der Kassenprüfer                             

Die Kassenprüfer konnten von einer gut geführten  Kasse berichten und beantragten die Entlastung des Kassierers. Diese wurde einstimmig von der Versammlung vorgenommen.

Der gesamte Vorstand wurde anschließend auf Zuruf aus der Versammlung einstimmig entlastet.

 

8. Wahlen zum Vorstand

Zur Wahl stehen an: Der 1. und 2. Vorsitzende

Vorgeschlagen wurden Axel Grondke für den 1. Vorsitzenden und Marc Deneke (2. Vorsitzender).

Die beiden wurden mehrheitlich in öffentlicher Abstimmung gewählt und nahmen anschließend die Wahl an. Im nächsten Jahr stehen die Wahlen des Schriftführers, des Kassierers und der Beisitzer an.

 

9. Anträge

Es wurde die Möglichkeit besprochen, sich in der Blutspende zu engagieren. Der Vorstand soll Kontakt mit dem Frauenbund aufnehmen, der die Organisation aus Altersgründen nicht mehr übernehmen kann.

 

10. Vorschau 2020

  • Tannenbäume
  • Braunkohlwanderung
  • Grünaktion
  • Blutspende (2 x)
  • Maibaumfest
  • Ausflug nach Asel mit TTG
  • Boßelturnier
  • Maibaumabnahme
  • Skat- und Knobelturnier
  • Adventsbasteln

Zur Vorbereitung finden regelmäßige Stammtische statt. Die Vereinsmitglieder werden weiterhin per Email informiert. Auf der Homepage sind die Daten zu entnehmen.

 

10. Verschiedenes

Ein Wasserkocher wird für das DGH gewünscht.

Die Braunkohlwanderung soll trotz der geringen Anmeldezahlen dieses Jahr beibehalten werden.

Axel Grondke schloss um 20.11 die Versammlung und lud zur Vesper ein.

f.d.R. Burkhard Kallmeyer, Schriftführer, 24.2.2020

Dieses vorläufige Protokoll wird auf der Homepage veröffentlicht und wird auf der kommenden JHV genehmigt.


Der Heimatverein ist auch bei Facebook präsent!

Klicken sie hier!